Die Übungen des stillen Qi Gong (Jing Gong) wirken „nach innen“ und können Emotionen ausgleichen und tiefe Entspannung bringen. Sie sind trotz ihres Namens sehr bewegungsintensiv.
Der ganze Bewegungsapparat, aber auch einzelne Akupressurpunkte, Organe und Leitbahnen werden mobilisiert. Es gehören auch Fingerübungen, Massagen, Heillaute und Mudras zum Ablauf. So ist die stille Form eine gute Herausforderung für Konzentration und Koordination.
Ein positiver Aspekt ist auch das Erspüren einer aufrechten und entspannten Sitzhaltung.
Es breitet sich eine heitere Gelassenheit beim Üben aus.
Qi Gong Kurs Winter Spezial ** geändert am 10.11.23
in Kurs mit Übungen aus dem Dong Gong und Jing Gong **
Übungen im Stehen und Sitzen
Termine und Anmeldestand siehe Übersicht
Kursort: FZ Neuendettelsau je 6 Plätze
Donnerstag: 16.10 - 17.10 Uhr 8x60 Min.
Angebot-nr: DIE-16.10-JGW-23/24FZ Anmeldeformular
Bitte Decke, Kissen, Trinken, Schuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
**Keine Zuschuss von der Krankenkasse möglich.
Die Kurse mit * und acht oder zehn Einheiten sind von der ZENTRALE PRÜFSTELLE PRÄVENTION zertifiziert und werden somit von verschiedenen Krankenkassen bezuschusst.